Im Tourismusverband Dresden e.V. (TVDD) haben sich touristische Leistungsträger aus Dresden und der Region zusammengeschlossen, um den Tourismus in all seinen Erscheinungsformen zu fördern. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden und die Umgebung ist Heimstatt für zahlreiche kulturelle, landschaftliche und historische Sehenswürdigkeiten. Jedes Jahr nutzen mehrere Millionen Gäste aus aller Welt die vielfältigen touristischen Angebote des Gastronomie-, Event- und Hotelgewerbes. Unser Branchennetzwerk erstreckt sich darüber hinaus auf alle regional sowie überregional relevante Verbände und Institutionen. Beispielsweise arbeiten wir eng mit dem Landestourismusverband Sachsen e.V. sowie der Dresden Marketing Gesellschaft (DMG) zusammen.
Was leisten wir?
Wir verbinden all jene, die Dresdens Tourismus in all seinen Facetten voranbringen möchten – von Kultur- und Wirtschaftsthemen über Beruf & Bildung bis hin zu Sport, Gesundheit und Freizeitgestaltung. Wir sind Ansprechpartner für Tourismuspolitik sowie die Tourismusstrategie für Dresden und die Region.
Wir vertreten im Namen unserer Mitglieder die Interessen der Tourismuswirtschaft gegenüber regionalen und überregionalen Entscheidungsträgern in Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit. Dabei setzen wir uns aktiv für die Förderung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor sowie für eine Weiterentwicklung touristischer Infrastruktur in Dresden und der Region ein.
Unsere Mitglieder bieten Gästen aus aller Welt niveauvolle und authentische Aufenthalte an. Daher unterstützen wir Qualitäts- sowie Qualifizierungsmaßnahmen und machen uns für die kontinuierliche und zeitgemäße Weiterentwicklung touristischer Angebote stark. Gezielt bündeln wir beispielsweise in unseren Ressorts die langjährigen Erfahrungen und das Know-how unserer Mitglieder und geben sie innerhalb unseres TVDD-Mitgliedernetzwerkes weiter. Ebenso gehören Fort- und Weiterbildungen und Workshops zu unserem Angebot.
Neben dem Herz des Verbandes – der Mitgliederversammlung – bildet der Vorstand den Kopf des Tourismusverdand Dresden e.V. und besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern sowie aus zwei bis vier weiteren Vorständen.
Unsere spezialisierten Ressorts (§14 der Satzung) bilden das Rückgrat dieser Vielfalt: Sie stehen für die individuellen Branchen der Tourismuswirtschaft ein und sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitglieder. Hier entstehen Ideen, werden Projekte entwickelt und branchenspezifische Herausforderungen gemeinsam angegangen. Ob in der Hotellerie, Gastronomie, im Eventbereich oder im Gesundheits- und Aktivtourismus – in unseren Ressorts finden Fachleute und Engagierte die passende Plattform, um sich auszutauschen und Dresdens touristische Zukunft mitzugestalten.
Das Ressort Hotelleitsystem hat die bedeutende Aufgabe, sich sowohl um den Aufbau als auch um die fortlaufende Pflege des Hotelleitsystems …
Das Ressort Gästeführer dient als Plattform für Kontakte und den Austausch von Erfahrungen zwischen Gästeführern und anderen im Fachverband vertretenen …
Die Dresdner HotelAllianz ist ein Zusammenschluss der Stadthotellerie im Tourismusverband Dresden (TVDD). Ihr Ziel ist die Förderung der Interessen der …
Das Dresden Convention Bureau (DCB) stellt einen Zusammenschluss von Unternehmen aus der Dresdner MICE-Branche dar. Das Unternehmensnetzwerk sieht sich als …
Das Ressort Incoming vertritt die Interessen von Incoming-Unternehmen und Reiseveranstaltern im Dresdner Tourismus. Es organisiert Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen zu Themen …
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: info@tvdd.de
Wir waren on board – Was für ein gelungener Auftakt! Gestern fand der Branchentreff zum Saisonauftakt Dresden Elbland 2025 in …
Entdeckerwochenende Dresden Elbland 2025 – Ihre Region neu erleben Am 5. und 6. April 2025 wird das Entdeckerwochenende Dresden Elbland …
Wichtige Impulse für den Tourismus in Dresden Am 6. März 2025 fand im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden unsere Vorstandssitzung statt. …
Der Tourismusverband Dresden e.V. blickt mit großer Sorge auf den Haushaltsentwurf der Stadt Dresden für 2025, der erhebliche Kürzungen im …
Ab dem 1. Januar 2025 wird die Verwendung von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) – mit wenigen Ausnahmen – für inländische Unternehmen …
Dresdner Politik trifft Akteure der Tourismusbranche Am 28.10.2024 fand unser Parlamentarischer Abend statt, bei dem Vertreter der Dresdner Politik und …
Umfassende Informationen über Dresden, darunter Broschüren, Flyer und Magazine stellt die Dresden Information zum Download bereit.
Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihren Gästen die Highlights der sächsischen Landeshauptstadt näherzubringen.